

Bucerius Law School, Hamburg
An diesem Ort maximaler emotionaler Aufladung, an dem Rechtswissenschaft in unmittelbarer Nachbarschaft zu fünf Klimazonen der Erde studiert werden kann, führen wir die Vernetzung der unterschiedlichen, teils divergierenden, Disziplinen zusammen. Die Bucerius Law School hat sich bereits in den ehemaligen Räumen des Botanischen Instituts etabliert, die Erweiterungsbauten auf Baufeld 1 und 2 bilden mit den Bestandsbauten eine Kette eigenständiger Akteure, denen es gelingt, auch die Schaugewächshäuser in das Ensemble mit einzubinden, ohne dass sie ihr Alleinstellungsmerkmal verlieren.
Zwei eigenständige Bautypologien, “Turmhaus” und “Neue Orangerie”, bilden neue Identitäten und vervollständigen gleichzeitig das bandförmige Ensemble als Ort für Lehre und Forschung.
Informationen
Auslober: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und Bucerius Law School Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH
nichtoffener Realisierungswettbewerb
Außenanlagen: Treibhaus Landschaftsarchitektur Hamburg, Tragwerk: ifb frohloff staffa kühl ecker, Energiekonzept : Transsolar Energietechnik, Beratung Brandschutz : Sachverständigenbüro für Brandschutz Arnhold
Standort: Hamburg
2021